Netanjahu: Israel wird die Kämpfe in Gaza fortsetzen, auch wenn ein Waffenstillstandsabkommen erreicht wird

https://www.middleeastmonitor.com/20241231-netanyahu-israel-to-continue-fighting-in-gaza-even-if-ceasefire-deal-is-reached/

Netanjahu: Israel wird die Kämpfe in Gaza fortsetzen, auch wenn ein Waffenstillstandsabkommen erreicht wird

31. Dezember 2024

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu in Tel Aviv, Israel am 10. Dezember 2024 [Chaim Goldberg/Flash90/Pool/Anadolu Agency]

Israel wird die Kämpfe im Gazastreifen auch dann fortsetzen, wenn mit der Hamas ein Abkommen über einen Waffenstillstand und einen Gefangenenaustausch zustande kommt, erklärte das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu gestern.

Das Büro von Netanjahu fügte hinzu, dass jede Lösung, die dazu führen würde, dass die Hamas im Gazastreifen verbleibt, inakzeptabel sei.

Die Politik des Premierministers sieht vor, dass „weder die Hamas noch die Palästinensische Autonomiebehörde eine zivile Kontrolle im Gazastreifen haben werden, einschließlich der Verteilung humanitärer Hilfe“, so Netanjahus Büro gegenüber Yedioth Ahronoth.

Der Zeitung zufolge sagte ein israelischer Beamter gestern, Tel Aviv wolle ein Teilabkommen, das nicht die Beendigung des Krieges und den Rückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen vorsieht, wie von der Hamas vereinbart.

Anfang dieses Monats hatten Vertreter Israels und der Hamas angedeutet, dass die von Ägypten, Katar und den USA vermittelten Gespräche zu einer Einigung über die Einstellung der Kämpfe und die Rückgabe der von der Hamas gefangen gehaltenen Israelis noch in diesem Jahr führen könnten, was den Weg für ein vollständiges Waffenstillstandsabkommen ebnen könnte. Der Optimismus ist jedoch geschwunden, und es ist nach wie vor unklar, wie nahe die beiden Seiten einer Einigung sind.

Gaza-Waffenstillstandsverhandlungen am Rande des Scheiterns

Übersetzt mit Deepl.com

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen