»Sie beugt sich lieber der Staatsräson«

https://www.jungewelt.de/artikel/497703.gaza-und-holocaust-gedenken-sie-beugt-sich-lieber-der-staatsr%C3%A4son.html

Aus: Ausgabe vom 08.04.2025, Seite 8 / Inland
Gaza und Holocaust-Gedenken

»Sie beugt sich lieber der Staatsräson«

Buchenwald-Gedenkstätte erteilt palästinasolidarischer Kufija-Trägerin Hausverbot. Ein Gespräch mit Anna M.
Interview: Yaro Allisat
 
Besucherinnen und Besucher haben sich zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung in der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald nahe Weimar versammelt (6.4.2025)

 

Anna M. ist antifaschistische, propalästinensische Aktivistin in der »Kommunistischen Organisation« (KO)

Sie haben wegen des Tragens einer Kufija, auch als Palästinensertuch bekannt, Hausverbot bei der Gedenkfeier zur Buchenwald-Befreiung am Wochenende in Weimar bekommen. Wie wurde das begründet?

 

Das Tragen der Kufija widerspreche dem Stiftungszweck und der Bezug zu gegenwärtigen Auseinandersetzungen habe beim Jahrestag der Befreiung nichts zu suchen, hieß es. Das steht so klar nicht in der Hausordnung, die relativ schwammig ist, auch wenn »objektiv dem Stiftungszweck widersprechende Symbole« dieses Jahr als nicht gestattet ergänzt wurden. Weiterlesen bei jungewelt.de

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen