ZDF- Heutejournal zwischen Christian Sievers und der britischen Ärztin Dr. Victoria Rose

Langsam tut sich was, immerhin begann das Heutejournal als erstes mit diesem zu Herzen gehende Interview, dass alle Lügen des israelischen Regime und Netanjahu widerlegte. Evelyn Hecht-Galinski

 

Chirurgin in Gaza: „Viele können wir gar nicht betäuben“

Victoria Rose behandelt verletzte Kinder in Gaza. Die Ärztin berichtet von fehlender Medizin, amputierten Gliedmaßen und Unterernährung.

Sehr geehrter Herr Sievers,

vielen Dank für Ihr Interview mit der tapferen britischen Ärztin Dr. Victoria Rose.

Ihnen ist  sehr  zu danken, dass  Sie den Mut hatten, diese mutige Ärztin zu interviewen. Es ist vielen der zahlreichen Kommentare zu diesem Interview, die ich alle gelesen habe, deutlich anzumerken,  dass das vermeintlich Selbstverständliche, nämlich zu berichten über das, was im Gazastreifen seit anderthalb Jahren geschieht, für die deutschen Medien, auch für das ZDF,  bisher keineswegs selbstverständlich  war und ist. Die Berichte von Michael Bewerunge waren ein  beredtes Zeugnis dafür, wie sehr das dortige  Grauen relativiert werden sollte.

Man merkte, dass die Berichterstattung und Kommentierung  zum  Gazakrieg  in Deutschland durch die Handbremse der  „deutschen Staatsräson“ entschärft war, anders als bei CNN, BBC, Guardian oder Haaretz. Es blieb  Aljazeera vorbehalten, über dessen Berichterstattung  deutsche Journalisten und Politiker mit einem „Igitt“  die Nase rümpfen,  die ganze Brutalität der angeblichen israelischen „Selbstverteidigung“  unverblümt darzustellen. Was die britische Ärztin berichtete, spielte sich leider  in dieser Weise  schon bald nach Beginn des Gazakrieges ab: gezielte Zerstörung der Krankenhäuser, wegen fehlender Medikamente massenhafte Amputationen und Kaiserschnitte ohne  Anästhesie. Deutsche Medien hatten solche „barbarischen “ Umstände (Dr. Rose)  weitgehend verdrängt. Wer sich realistisch informieren wollte, musste auf alternative Medien ausweichen.

Meist haben unsere Medien, incl. ZDF –   anders als bei der Ukraine-   nur  summarisch über Opferzahlen des palästinensischen Gesundheitsministeriums berichtet, zugleich mit dem Hinweis versehen: „Objektiv lassen sich diese Zahlen nicht überprüfen.“  Während  die Mitteilungen des israelischen Militärsprechers ohne diesen Vorbehalt übernommen wurden. Eine rühmliche Ausnahme war Ihr Interview mit  dem Ihnen wohlbekannten israelischen Armeesprecher Arje Shalicar zum angeblichen Hauptquartier der Hamas unter dem  Al-Shifa-Krankenhaus.

Nun  ist alles anders geworden, offenbar hat die israelische Politik des Aushungerns als Kriegswaffe – ein Vorwurf, der bereits im November 2024 zum Haftbefehl gegen Netanjahu und seinen ehemaligen Verteidigungsminister führte –  in  den letzten beiden Monaten derart überzogen, dass Europa aufwachte. Den Anstoß gab der niederländische Außenminister mit seiner Forderung, das EU-Assoziierungsabkommen mit Israel zu überprüfen. Nun kam ein Stein ins Rollen, der auch die  deutschen Medien erfasst hat. Es wurde ein Kipppunkt erreicht, der schon vor anderthalb Jahren hätte erreicht sein müssen. Laut ZDF-Politbarometer  halten 80 Prozent der Deutschen  den israelischen Gazakrieg nicht mehr für gerechtfertigt. Diesem Sog können  sich auch die Medien, also auch das ZDF, nicht entziehen. Die vielen Kommentare zu  dem Interview mit Dr. Rose fragen zu Recht: Warum erst jetzt?

Mit freundlichen Grüßen

Martin Breidert

Vorstand Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern e.V. (BIP)  www.bip-jetzt.de  

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Entdecke mehr von Sicht vom Hochblauen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen